Vorpommern-Rügen | 13.03.2020
Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) - (c) United States Department of State
Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Epidemie wurde eine Absage der Prüfungen im Frühjahr 2020 im Bezirk der IHK zu Rostock beschlossen. Dies gilt für Prüfungsteilnehmer/-innen von Ausbildungsbetrieben aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen.
Die Absage betrifft alle kaufmännischen, gastronomischen und technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 - neben den schriftlichen auch die praktischen Prüfungsteile. Ebenfalls gilt die Absage auch für sämtliche Weiterbildungsprüfungen. Über Nachholtermine sowie Wiederholungsmög-lichkeiten informiert die IHK so schnell wie möglich. Auch über den Verlauf der Sommerprüfungen 2020 informiert die IHK ebenfalls so schnell wie möglich. Die aktuelle Situation lässt derzeit keine Prognosen zu.
Prüfungsteilnehmer/-innen der Ausbildungsprüfungen melden sich am ursprünglich für die Prüfung vorgesehenen Tag in ihren Ausbildungsbetrie-ben. Weitere Informationen zum Verhalten in der Ausbildung und sämtliche unternehmensrelevante Informationen rund um das Thema Corona finden Sie aktuell stets auf der Internetseite www.rostock.ihk24.de/coronavirus.
Lernen Sie Persönlichkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern kennen!
Holger Behrndt steckt voller Ideen, kann übers Wasser laufen und schätzt ein, wie lang der Weg zum papierlosen Büro sein wird. Er weiß, dass es wichtig ist, in generationsübergreifenden Belegschaften alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Weg der Digitalisierung mitzunehmen. Über sein Unternehmen, die Prozesse der Digitalisierung und vieles andere unterhielten wir uns mit ihm kürzlich.
rotz der aktuellen Einschränkungen infolge Corona-Krise geht das Lesen natürlich weiter, erklärt Verlegerin Gisela Pekrul, die Chefin der in Godern nahe der Landeshauptstadt Schwerin ansässigen EDITION digital. Allerdings seien dazu kreative Reaktionen nötig und andere Wege zu beschreiten als zu ganz normalen Zeiten.
IHK Zeitung Faktor Wirtschaft - März 2020
Titelthema:
Plädoyer für eine eigene wirksame Interessenvertretung
Warum Julius Kessow erster IHK-Präsident wurde und Rainer Stoppel VV-Mitglied