Rostock | 11.10.2018
Umleitungsregelung A20 ab 27.10.2017 Quelle: Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern
Am Montag, 15. Oktober 2018, werden die ersten drei Teile der Behelfsbrücke montiert, die nebeneinander gelegt das erste 7,5 Meter breite Fahrbahnsegment mit zwei Spuren ergeben. Insgesamt 27 dieser Segmente, also 81 einzelne Teile, werden die Autobahn 20 bei Tribsees voraussichtlich ab Dezember wieder passierbar machen.
Die ersten drei Brückenteile werden direkt im Anschluss an die Trebeltalbrücke aufgelegt. 12 der 81 Schwertransporte mit jeweils einem Brückenteil aus den Niederlanden sind bereits an der Großbaustelle eingetroffen, die Brückenteile am Fahrbahnrand gelagert. Sie werden nun sukzessive in Richtung Westen verbaut, während parallel die übrigen Brückenelemente angeliefert werden.
Zahlen und Fakten zur Behelfsbrücke
Länge: 692,45 m westlich der Trebeltalbrücke und 80,99 m östlich = 773,44 m Gesamtlänge
Bestandteile: 27 Segmente, die aus 81 Einzelteilen bestehen, die jeweils zu dritt nebeneinander jeweils eine komplette Fahrbahn bilden werden.
Maße: Einzellängen von 21, 24, 27, 31,5 und 33 Metern. Bei 2,5 Metern Breite eines Einzelteils ergeben drei davon nebeneinander jeweils die Fahrbahnbreite von 7,5 Metern.
Gewicht: 27,3 Tonnen bei 21 Metern Länge bis 42,5 Tonnen bei 33 Metern Länge
Material: Stahl
Miete: 153.000 Euro/Monat (brutto) für zwei Jahre
Gesamtkosten (inkl. Gründung): ca. 50 Millionen Euro
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
Die eingestürzte Autobahn bei Tribsees wird für die Dauer der Instandsetzung des Straßendamms provisorisch überbrückt. Mit Hilfe von ... [zum Artikel »]
Lernen Sie Persönlichkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern kennen!
Holger Behrndt steckt voller Ideen, kann übers Wasser laufen und schätzt ein, wie lang der Weg zum papierlosen Büro sein wird. Er weiß, dass es wichtig ist, in generationsübergreifenden Belegschaften alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Weg der Digitalisierung mitzunehmen. Über sein Unternehmen, die Prozesse der Digitalisierung und vieles andere unterhielten wir uns mit ihm kürzlich.
Heute (10.10.2017) früh untersuchte ein Bodengutachter erneut die abgesackte Fahrbahn auf der A 20 im Bereich der Trebeltalbrücke. Die Setzungen auf der ... [zum Artikel »]
rotz der aktuellen Einschränkungen infolge Corona-Krise geht das Lesen natürlich weiter, erklärt Verlegerin Gisela Pekrul, die Chefin der in Godern nahe der Landeshauptstadt Schwerin ansässigen EDITION digital. Allerdings seien dazu kreative Reaktionen nötig und andere Wege zu beschreiten als zu ganz normalen Zeiten.
IHK Zeitung Faktor Wirtschaft - März 2020
Titelthema:
Plädoyer für eine eigene wirksame Interessenvertretung
Warum Julius Kessow erster IHK-Präsident wurde und Rainer Stoppel VV-Mitglied